Domain fiid.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kastration:


  • Perfect FitTM -Trockenfutter für Katzen nach der Kastration, Huhn 7kg
    Perfect FitTM -Trockenfutter für Katzen nach der Kastration, Huhn 7kg

    Perfect Fit Sterile 1+ ist ein Futter, das für die gesunde und schmackhafte Ernährung von Katzen nach der Sterilisation entwickelt wurde.

    Preis: 22.61 € | Versand*: 3.80 €
  • WHISKAS Sterile 2x14 kg - Trockenfutter für ausgewachsene Katzen nach der Kastration, mit leckerem Huhn
    WHISKAS Sterile 2x14 kg - Trockenfutter für ausgewachsene Katzen nach der Kastration, mit leckerem Huhn

    Trockenfutter, das für eine spezielle Gruppe von Katzen nach der Sterilisation entwickelt wurde und besondere Ernährungsanforderungen erfüllt. Dieses vollständige und vollwertige Futter entspricht den besonderen Ernährungsbedürfnissen sterilisierter Katze

    Preis: 61.74 € | Versand*: 0.00 €
  • WHISKAS Steril 1,4 kg - Trockenfutter für ausgewachsene Katzen nach der Kastration, mit leckerem Huhn
    WHISKAS Steril 1,4 kg - Trockenfutter für ausgewachsene Katzen nach der Kastration, mit leckerem Huhn

    Trockenfutter, das für eine spezielle Gruppe von Katzen nach der Sterilisation entwickelt wurde und besondere Ernährungsanforderungen erfüllt.

    Preis: 5.64 € | Versand*: 3.80 €
  • SPECIFIC Cat FND Neutered Young: Trockenfutter für Kätzchen und junge Katzen nach einer Kastration 2 kg
    SPECIFIC Cat FND Neutered Young: Trockenfutter für Kätzchen und junge Katzen nach einer Kastration 2 kg

    SPECIFIC Cat FND Neutered Young ist ein Trockenfutter für Kätzchen und junge Katzen nach einer Kastration. Kastrierte oder kastrierte Katzen können einen gesteigerten Appetit und einen geringeren Energiebedarf haben, was das Risiko einer übermäßigen Gewichtszunahme mit sich bringt. SPECIFIC Futter für kastrierte und kastrierte Kätzchen ist ein Futter mit mittlerem Energiegehalt, das das ideale Körpergewicht unterstützt und eine hohe Konzentration an Omega-3-Fettsäuren aus Fisch sowie Inhaltsstoffe enthält, die die Gesundheit der Harnwege unterstützen und zur Reduzierung der Haarzwiebel (Haarfollikel) beitragen. Bildung. Hauptmerkmale: -Unterstützt die Erhaltung eines gesunden Körpergewichts-Hauptproteinquelle mit hoher Verdaulichkeit ist Fisch-Hohe Konzentration an Omega-3-Fettsäuren (EPA und DHA) aus Fischöl -erhöhte Konzentration von Eiweiß, Vitaminen und MineralstoffenLeicht kontrollierter, mäßig reduzierter pH-Wert und kontrollierter Magnesium- und Phosphorgehalt-Zusatz von Yucca, Rübenschnitzel und Flohsamenschalen-Chelatisierung von Spurenelementen, die deren Aufnahme günstig beeinflusst-Natürliche Antioxidantien (Antioxidationsmittel)-Enthält keine künstlichen Farb- und Aromastoffe ZUSAMMENSETZUNG:Maisprotein, Fischmehl, Mais, Weizen, Reis, Zellulosepulver, Schweinefett, Eipulver, tierisches Eiweißhydrolysat, Mineralstoffe, Vitamine und Spurenelemente (einschließlich chelatierter Spurenelemente), Kartoffeleiweiß, Rübenschnitzel, Fischöl, Flohsamenschalen, Taurin, Yucca-Pulver. Mit natürlichen Antioxidantien (Tocopherole, Rosmarinextrakt und Vitamin C). Enthält keine künstlichen Farb- und Aromastoffe. ANALYTISCHE ZUSAMMENSETZUNGInhaltsstoffe Inhalt pro 100 g Inhalt pro MJEnergie [kJ] 1480 Rohprotein [g] 31,7 21,4Rohfett [g] 9,8 6,6Kohlenhydrate [g] 39,5 26,6Rohfaser [g] 5,1 3,5Kalzium [g] 0,94 0,63Phosphor [g] 0,82 0,55Magnesium [g] 0,070 0,047Natrium [g] 0,45 0,30n-3 Fettsäuren [g] 0,55 0,37EPA [g] 0,13 0,09DHA [g] 0,16 0,11Verhältnis n-3: n-6 1:3 1:3Wasser [g] 7,4 FÜTTERUNGSEMPFEHLUNGEN Die Fütterungsempfehlungen sind in Gramm Futter pro Tag angegeben Körpergewicht in kg <4 Monate 4-9 Monate 9-12 Monate0,5 25-35 20-25 15-201 40-55 35-40 25-301,5 55-70 45-55 35-402 65-85 55-65 40-502,5 80-100 65-80 45-603 90-110 70-90 55-654 105-135 85-105 65-805 125-155 100-125 75-956 140-175 115-140 85-1057 155-195 125-155 95-1158 170-215 135-170 105-1309 185-230 150-185 110-14010 200-250 160-200 120-150

    Preis: 22.04 € | Versand*: 4.00 €
  • Wie lange nach Kastration nichts essen?

    Die Zeit, die ein Tier nach der Kastration nichts essen sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Art des Eingriffs und dem Gesundheitszustand des Tieres. In der Regel wird empfohlen, dass Tiere nach einer Kastration für mindestens 12 Stunden nichts essen sollten, um mögliche Komplikationen zu vermeiden. Es ist wichtig, die Anweisungen des Tierarztes genau zu befolgen, um sicherzustellen, dass sich das Tier ordnungsgemäß erholt. Nach dieser Zeit können kleine Mengen leicht verdaulicher Nahrung langsam eingeführt werden, um sicherzustellen, dass das Tier keine Magenprobleme entwickelt. Es ist ratsam, sich direkt an den Tierarzt zu wenden, um spezifische Anweisungen für das individuelle Tier zu erhalten.

  • Wie viel Stunden vor einer Kastration nichts essen?

    Wie viel Stunden vor einer Kastration sollte mein Haustier nichts essen? Die genaue Zeit, zu der Ihr Haustier nichts mehr essen sollte, hängt von den Anweisungen Ihres Tierarztes ab. In der Regel wird empfohlen, dass Haustiere mindestens 8-12 Stunden vor der Operation nichts mehr essen, um das Risiko von Komplikationen während der Anästhesie zu minimieren. Es ist wichtig, die Anweisungen Ihres Tierarztes genau zu befolgen, um sicherzustellen, dass die Kastration Ihres Haustieres sicher und erfolgreich verläuft. Wenn Sie unsicher sind, wie lange Ihr Haustier vor der Operation nichts essen sollte, wenden Sie sich am besten an Ihren Tierarzt für spezifische Anweisungen.

  • Wie viel Stunden vor Kastration nichts essen Hund?

    Wie viel Stunden vor Kastration sollte ein Hund nichts essen? Die genaue Zeit variiert je nach Tierarzt und den individuellen Bedürfnissen des Hundes. In der Regel wird empfohlen, dass Hunde mindestens 8-12 Stunden vor dem Eingriff nichts mehr essen sollten, um das Risiko von Komplikationen während der Narkose zu minimieren. Es ist wichtig, die Anweisungen des Tierarztes genau zu befolgen, um sicherzustellen, dass der Hund optimal vorbereitet ist. Darüber hinaus sollte auch darauf geachtet werden, dass der Hund vor der Operation ausreichend Wasser trinken kann, um hydratisiert zu bleiben. Es ist ratsam, vor der Kastration alle Fragen und Bedenken mit dem Tierarzt zu besprechen, um sicherzustellen, dass der Hund bestmöglich versorgt wird.

  • Wann darf mein Kater nach der Kastration essen?

    Nach der Kastration sollte dein Kater in der Regel nach einigen Stunden wieder fressen dürfen. Es ist wichtig, dass er langsam und in kleinen Portionen wieder anfängt zu essen, um Magenprobleme zu vermeiden. Biete ihm am besten leicht verdauliches Futter an und beobachte sein Verhalten und seinen Appetit in den ersten Tagen nach der Operation.

Ähnliche Suchbegriffe für Kastration:


  • Nichterl, Claudia: Einfach essen - leichter leben Ernährung bei Histaminunverträglichkeit
    Nichterl, Claudia: Einfach essen - leichter leben Ernährung bei Histaminunverträglichkeit

    Einfach essen - leichter leben Ernährung bei Histaminunverträglichkeit , So ziemlich alles in unserem Leben ist mit unserem Bauch verknüpft, gerät unsere Darmgesundheit aus dem Lot, geht es uns schlecht - zum Beispiel bei Histaminintoleranz. Claudia Nichterl kennt sich auf diesem Gebiet aus, wie wenige andere. Ihre langjährige Beratungspraxis sowie die enge Kombination zwischen Moderner Ernährungswissenschaft und Traditioneller Chinesischer Medizin machen sie zur vielseitigen Expertin. Selbst bei schwierigen "Essthemen" versteht es die erfahrene Ernährungsberaterin, einfache und praxistaugliche Hilfe zu geben, damit sich die Beschwerden wieder rasch bessern. Lustvoll, freudig und alltagstauglich sind die vielen köstlichen Rezepte - Tipps und Tricks für zuhause und für das Essen unterwegs inklusive! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Kaiblinger, Andreas: Essen Lieben - Raffinierter Genuss ohne Zucker und Weizen
    Kaiblinger, Andreas: Essen Lieben - Raffinierter Genuss ohne Zucker und Weizen

    Essen Lieben - Raffinierter Genuss ohne Zucker und Weizen , Mit ¿Essen Lieben¿ möchte der Salzburger Sternekoch zeigen, dass Kochen unkompliziert und trotzdem spannend sein kann. Seine Rezepte sind leicht zu verstehen, schnell umzusetzen und legen den Fokus auf ausgezeichnete Produkte. Da eine ausgewogene Ernährung für den Vater von zwei Kindern wichtig ist, entscheidet er sich vor drei Jahren dazu, sein überschüssiges Gewicht zu verlieren und wieder fit und vital durchs Leben zu gehen. Er entwickelt ein eigenes Ernährungskonzept, macht Sport und verliert auf diesem Weg rund 20 kg Gewicht. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 36.00 € | Versand*: 0 €
  • Extrifit Protein Break vollständige Mahlzeit Geschmack Banana 900 g
    Extrifit Protein Break vollständige Mahlzeit Geschmack Banana 900 g

    Extrifit Protein Break, 900 g, Protein-Brei und -Pudding Unisex

    Preis: 20.80 € | Versand*: 4.45 €
  • WHISKAS Sterile 14 kg - Trockenfutter für ausgewachsene Katzen nach der Kastration, mit leckerem Huhn
    WHISKAS Sterile 14 kg - Trockenfutter für ausgewachsene Katzen nach der Kastration, mit leckerem Huhn

    Trockenfutter, das für eine spezielle Gruppe von Katzen nach der Sterilisation entwickelt wurde und besondere Ernährungsanforderungen erfüllt. Dieses vollständige und vollwertige Futter entspricht den besonderen Ernährungsbedürfnissen sterilisierter Katze

    Preis: 31.82 € | Versand*: 0.00 €
  • Wann darf eine Katze vor der Kastration nichts essen?

    Eine Katze darf vor der Kastration in der Regel ab Mitternacht vor dem Eingriff nichts mehr essen, um das Risiko von Komplikationen während der Operation zu minimieren. Dies liegt daran, dass Narkosemittel den Magen-Darm-Trakt beeinflussen können und es zu Erbrechen kommen könnte, was wiederum gefährlich sein könnte. Es ist wichtig, die Anweisungen des Tierarztes genau zu befolgen, um sicherzustellen, dass die Katze optimal auf die Operation vorbereitet ist. Nach der Kastration sollte die Katze langsam wieder an das Fressen herangeführt werden, um Magenprobleme zu vermeiden.

  • Ist Kastration gefährlich?

    Kastration ist ein chirurgischer Eingriff und wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es gewisse Risiken. Allerdings ist die Kastration bei Hunden und Katzen ein routinemäßiger Eingriff, der in der Regel sicher ist. Die meisten Tiere erholen sich schnell und ohne Komplikationen. Es ist wichtig, den Eingriff von einem erfahrenen Tierarzt durchführen zu lassen und die postoperative Pflegeanweisungen zu befolgen, um das Risiko von Komplikationen zu minimieren.

  • Wie lange vor der Kastration darf die Katze nichts essen?

    Vor einer Kastration sollte die Katze mindestens 12 Stunden lang nichts essen. Dies liegt daran, dass eine Vollnarkose während des Eingriffs durchgeführt wird und ein voller Magen das Risiko von Erbrechen und Aspiration erhöhen kann. Es ist wichtig, dass die Katze auch keinen Zugang zu Futter hat, da sie möglicherweise heimlich isst. Wasser sollte jedoch bis zur Kastration weiterhin zur Verfügung stehen, um Austrocknung zu vermeiden. Es ist ratsam, die genauen Anweisungen des Tierarztes zu befolgen, um sicherzustellen, dass die Katze optimal vorbereitet ist.

  • Wie lange vor der Kastration darf ein Frettchen nichts essen?

    Frettchen sollten mindestens 6 Stunden vor der Kastration nichts mehr essen, um das Risiko von Komplikationen während der Operation zu reduzieren. Es ist wichtig, dass das Frettchen nüchtern ist, um mögliche Probleme mit der Narkose zu vermeiden. Es ist ratsam, sich vor der Kastration an die spezifischen Anweisungen des Tierarztes zu halten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.